Corona/COVID19 - Maßnahmen
Corona/COVID-19 Maßnahmen
Gerne beraten wir Sie über mögliche Förderungen und Steuererleichterungen bzgl. der Corona/COVID-19 Pandemie.
Bei Fragen nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder schicken uns eine E-Mail.
Anbei eine Übersicht über aktuelle Maßnahmen und Informationen bzgl. der COVID19-Pandemie (Stand 26. 03.2020) für Unternehmen in Baden-Württemberg.
Allgemeine Informationen:
- Merkblatt für Unternehmen in Baden-Württemberg (Herausgeber Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau) – PDF 573 KB


Kurzarbeit:
- Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld der Bundesagentur für Arbeit (Link) – (Übersicht als PDF)
- Fragen und Antworten zur Kurzarbeit und Qualifizierung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Formular: Anzeige des Arbeitsausfalls (PDF Quelle arbeitsagentur.de)
Soforthilfen:
9.000 € für 3 Monate für Antragsberechtigte mit bis zu 5 Beschäftigten
15.000 € für 3 Monate für Antragsberechtigte mit bis zu 10 Beschäftigten
30.000 € für 3 Monate für Antragsberechtigte mit bis zu 50 Beschäftigten
- Information Ministerium für Wirtschaft Abeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg (LINK) – (Antragsformular Soforthilfe als PDF)
- Kurzfakten zur Soforthilfe (PDF)
Hilfestellung bei der Feststellung der Antragsberechtigung sowie bei der Beantragung bieten die Kammern.
Bitte versenden Sie KEINE Antragsformulare auf dem Postweg oder per E-Mail an die Kammern oder das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Bitte nutzen Sie ausschließlich das Portal der Kammern zur Übermittlung Ihres Antrags. https://www.bw-soforthilfe.de/
Steuererleichterungen:
- Zinslose Stundungen Ertragssteuern (Einkommensteuer/Körperschaftsteuer/Gewerbesteuer) – ANTRAG
- Zinslose Stundung Umsatzsteuer-Vorauszahlungen – ANTRAG / Anleitung ELSTER
- Herabsetzung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung für 2020 – ANTRAG / Anleitung ELSTER
Liquiditätshilfen:
Die KfW-Sonderprogramme sind am Montag den 23.03.2020 gestartet worden. Die Antragstellung erfolgt über Ihre Hausbank!
Auf der Webseite der KfW, können Sie prüfen, welcher Kredit/Programm für Sie in Frage kommt und wie hoch der maximale Kreditbetrag ist (LINK).
Kurzfakten zur KfW-Corona-Hilfe:
- Risikoübernahme der KfW von bis zu 90%
- vereinfachter und verschlankter Antragsprozess
- Einzureichende Unterlagen (Jahresabschluss 2019, falls noch nicht vorliegend, Jahresabschluss 2018 zzgl. einer BWA / KEINE Liquiditätsplanung)